Alternative zum Speeddating – Was ist Face-to-Face-Dating
Face-to-Face-Dating ist die Alternative zum speeddating. Beim F2F-Dating besucht man an einem Abend 3 Bars und sitzt jeweils an einem 6er-Tisch. Unangenehme 1 zu 1 Situationen wie beim speeddating gibt es nicht. F2F-Dating ist eine entspannte Form der Partnersuche. Wir haben Face-to-Face-Dating und speeddating einmal gegenübergestellt:
Face-to-Face-Dating | speeddating |
---|---|
keine 1 zu 1 Situationen. An einem Tisch für 6-8 Personen wie unter Freunden treffen | In unangenehmer 1 zu 1 Situation Standardfragen beantworten |
Bei 6-8 Leuten am Tisch sagt immer einer was | Unangenehme Gesprächspausen möglich |
Viel Zeit zum Flirten und quatschen | Schnell die Standardfragen abhandeln |
Bring a Friend: Gleich zu zweit zum Dating anmelden | Alleine daten |
Man hat 1,5h Zeit zum kennenlernen und kann eine Bindung herstellen z.B. durch das Finden von Gemeinsamkeiten | Wenn einem jemand gefällt sind 7min sehr kurz |
Neue Leute kennenlernen egal welchen Geschlechts. Es entstehen auch Freundschaften. Viele Paare lernen sich über Freunde kennen | Beschänkung auf das Kennenlernen des anderen Geschlechts |
Geringe Kosten ( EUR pro Person) | Meist um die 20-25 EUR je nach Anbieter |
Abschlussparty aller Teilnehmer am Ende | Kein Abschlusstreffen |
Organisation eines Folgedates im Preis enthalten | Organisation des Folgedates nicht mit drin |
Wie funktioniert Face-to-Face-Dating?

So funktioniert F2F-Dating
Es treffen sich 6 Personen in einer Bar. Darunter sind du und dein Partner. Du nimmst immer als 2er-Team teil. Gerade Frauen nutzen diese Möglichkeit der 2er-Anmeldung sehr oft. Meldest du dich alleine an, wird dir ein Partner zugeteilt. Nach 1,5 Stunden wird jeweils die Bar gewechselt und du bist an einem neuen 6er-Tisch, der komplett aus neuen Leuten besteht. Du triffst also niemanden 2x an einem Abend. Nach 3 Barrunden kommen alle Teilnehmer zum Gruppentreffen zusammen. Am nächsten Tag kann man wählen wen man gerne wiedersehen möchte. Kreuzen sich 2 Personen gegenseitig an, wird ein Folgedate organisiert. Dies ist ebenfalls in der Anmeldegebühr enthalten.
Fazit: Beim Face to Face Dating hat man 1,5 h pro Bar Zeit neue Leute kennen zu lernen. Es gibt keine unangenehmen 1 zu 1 Situationen, da man immer an einem 6er-Tisch sitzt. Am Ende gibt es ein Abschlusstreffen aller Teilnehmer. Zudem kann man den Traumpartner im Nachgang ankreuzen. Dann wird eine Folgedate organisiert.
Beim speeddating lernt man in kurzer Zeit viele Leute schnappschussartig kennen. Es ist jedoch in 7-10min nicht möglich eine Bindung aufzubauen. In der kurzen Zeit muss man duch Aussehen punkten, für mehr bleibt keine Zeit. Um seinen Freundeskreis zu erweitern ist speeddating ebenfalls ungeeignet.
Melde dich jetzt zum Face-to-Face-Dating an
Nächste Events | Wann |
---|---|
Berlin / Dortmund / Düsseldorf / Essen / Frankfurt / Hamburg / Hannover / Ingolstadt / Ulm / Würzburg | 02.06.2023 |
Aachen / Augsburg / Bielefeld / Karlsruhe / Köln / Mainz / München / Oldenburg / Stuttgart | 16.06.2023 |
Bonn / Bremen / Heidelberg / Kassel / Koblenz / Lübeck / Osnabrück / Paderborn / Regensburg / Saarbrücken | 23.06.2023 |
Berlin / Bochum / Darmstadt / Erfurt / Göttingen / Hamburg / Kiel / Magdeburg / Münster | 30.06.2023 |
Braunschweig / Düsseldorf / Frankfurt / Freiburg / Giessen / Konstanz / Leipzig / Nürnberg | 07.07.2023 |
Dortmund / Essen / Hannover / München / ... | 14.07.2023 |
Alternativen zum SpeedDating in Berlin
Konkret für Berlin haben wir dir interessante Alternativen zum speeddating zusammengestellt
Alternativen zum SpeedDating in Köln
Auch in Köln gibt es interessante Alternativen zum Speeddating
Alternativen zum SpeedDating in Stuttgart
Alternativen zum speeddating in Stuttgart findest du hier