Ideen fürs zweite oder dritte Date – Dinner

Idee fürs 2. Date – Dinner bei mir
Hat man sich beim ersten Date gut verstanden und ein Folge-Date ausgemacht, stellt sich die Frage was man machen kann, um sich näher zu kommen. Eine gute Idee ist dabei ein Dinner in der eigenen Wohnung.
Wir haben für dich zusammengestellt, wie du dein Dinner zu einem erfolgreichen Date machst:
Vorbereitung | Ambiente | Menü | Getränke |
---|---|---|---|
Wie lade ich ein | Ambiente in der Wohnung schaffen | Rezepte finden | Alkohol ja oder nein? |
Uhrzeit auf den Abend legen | Lichtverhältnisse | Koch-Date vorkochen | Getränkeliste Vorschlag |
Was ziehe ich an | Musik-Auswahl |
Vorbereitung
Schlägt man zum 2. oder 3. Date „Dinner bei mir“ vor, ist klar das es intimer werden könnte. Wie stellt Man(n) es also geschickt an. Wir haben folgenden Vorschlag:
- Erzähle ihr, was für ein guter Koch du bist und was dein Lieblingsgericht ist
- Frag sie was sie gerne isst. Sie sagt z.B. Pasta
- Schlage ihr vor, gemeinsam ihr Lieblingsgericht zu kochen. Beispiel: Pasta mag ich am meisten als Nudelauflauf mit Käse und Tomaten. Den habe ich schon ewig nicht mehr gemacht. Was hälst du davon, wenn wir gemeinsam nen Nudelauflauf machen. Als Nachtisch bekommst du den besten Espresso der Stadt.
- Wenn sie ja sagt, schlage ihr einen Wochenendtag Abends ab 18:00 Uhr vor. Mach dir keinen Stress was du als Gastgeber anziehen sollst. Auch eine Kochschürze über der Jeans macht schon richtig was her.
Ambiente, Wohnung und Musik für dein Koch-Date
Es sollte selbstverständlich sein, dass dein Date in eine saubere Wohnung kommt. Staubsaugen und Staubwischen ist also genauso Pflicht wie durchlüften.
Um ein angenehmes Ambiente zu schaffen, kannst du als Tischdeko ein paar Kerzen vorbereiten. Auch leise Musik im Hintergrund ist natürlich Pflicht. Falls du nicht weißt, was du auflegen sollst, hier eine kleine Musikauswahl für dein Koch-Date:
- Massive_Attack_-_Live_With_Me
- Lynsey_De_Paul_-_Sugar_Me
- Mary_J._Blige_-_I_Love_You
- New_Order_-_Vicious_Streak
- Nylon_-_Johnny_Wenn_Du_Geburtstag_Hast
- Pupkulies__Rebecca_-_Burning_Boats
- Sade_-_The_Sweetest_Taboo_(Live)
- Tanz_Baby!_-_Nur_Du
- Trentemøller_-_Moan
- Garbage_-_Queer
Hör dir die Lieder mal an. Genau in diese Richtung kann deine Musikauswahl fürs Koch-Date auch gehen.
Menü-Auswahl
Das Menü für dein Dinner Date hat sich ja durch die Einleitung oben schon ergeben. Um dieses Menü auch wirklich hinzubekommen, empfiehlt es sich die Rezepte schon vorab auszudrucken und zu lesen. Gute Rezepte für dein Koch-Date findest du z.B. auf folgenden Seiten:
http://www.chefkoch.de/rezepte/
http://www.brigitte.de/rezepte/
Du solltest natürlich wissen ob dein Date Vegetarier ist. So ein Nudelauflauf kann man sowohl mit, als auch ohne Fleisch machen. Dieses Fettnäpfchen kann man also leicht umgehen.
Wenn du Zeit und keine Ahnung vom kochen hast, kannst du dein Menü ja schonmal ausprobieren. Dann wirkt es nicht ganz so amateurhaft, wenn ihr gemeinsam kocht. Schließlich macht es immer einen guten Eindruck, wenn man weiß wovon man spricht.
Getränke-Auswahl
Zu einem perfekten Koch-Date gehören natürlich auch die richtigen Getränke. Hier eine Auswahl der Getränke, die bei deinem Dinner zu zweit mit dabei sein sollten:
- Prosecco
- Hugos
- Apperol Spritz
- Ein roter Wein, z.B. Montepulciano
- Ein weißer Wein, z.B. Beerenauslese
Falls sie keinen Alkohol mag, empfiehlt es sich noch Wasser da zu haben. Wenn du was besonderes anbieten willst, ist carpe diem auch immer eine gute Wahl.
Wir hoffen dir ein paar hilfreiche Tipps für dein Koch-Date gegeben zu haben. Wenn du gerade kein Date hast und auf Partnersuche bist, dann bist du beim Face-to-Face-Dating auf alle Fälle richtig :-)
Folgende Dating-Tipps könnten dich vielleicht auch interessieren:
- Vergleich von Online-Dating, speedating und Single-Kochen mit F2F-Dating
- Das erste Date – die beliebesten Locations
- In 5 Schritten zum ersten Date – Tipps fürs 1. Date